ES war im 2 Jahr unseres Bestehens, und kurz nach dem der Vorgang Infinus begonnen hatte. Zu diesem zeitpunkt hatten wir usnd as Geschäftsmodel des Unternehmens German Pellets damals einmal genauer angeschaut, hatten damals schon auf das Risiko eines Totalverlustes für die Anleger hingewiesen. das es nun 3 Jahre später so kommen sollte ist eine „traurige Entwicklung“, aber es zeigt natürlich ganz deutlich, das solche Unternehmensanleihen immer mit einem hohen Risiko für die Zeichner solcher Kapitalanlagen verbunden ist. Hier gibt es eben keine Einlagensicherung für die Anleger, dafür dann immer das Angebot einer höheren Rendite. Natürlich gibt es mehr Unternehmensanleihen die tatsächlich funktionieren, als Anleihen die in Insolvenz gehen, auch das muss man sicherlich fairerweise einmal feststellen. Trotzdem solche großen Fälle prägend ann manchmal auch das verhalten von Anlegern einer ganzen Assetklasse gegenüber.
Diebewertung.at
Thomas Bremer
Jordanstraße 12
04177 Leipzig
Email : redaktion@diebewertung.at
Konsumentenschutz frisch auf den Tisch
Tel : 00491633532648
Fax :
Related Articles
Das IS-LM Modell ist ein makroökonomisches Modell zur Erklärung des Geld- und Gütermarkts einer Volkswirtschaft. - von Valentin Markus Schulte / Volkswirt Das Modell trifft viele Annahmen beispielsweise, dass es sich...
Wir wollen aber natürlich die Begründung für unsere Meinung nicht schuldig bleiben. Repay.me ist für uns eine Art "von altem Wein in neuen Schläuchen", den die Idee von Repay gab...
und Zweitens als man denkt. Die Immobilienunternehmen die Crowdinvesting für sich nutzen, ersparen sich über dieses Geldeinsammelvehikel die Kosten für ein teures und aufwendiges Prospekt. Wir sind aber der Meinung,...